Es gibt Verletzungen und gesundheitliche Probleme, die sich ohne Tierarzt nicht behandeln lassen. Hier ist immer schnelles Handeln gefragt, ob so bald wie möglich Hilfe zu erhalten. Doch natürlich gibt es auch kleine Verletzungen und wenig schwerwiegende Erkrankungen, bei denen der Griff in die gut sortierte und regelmäßig kontrollierte Stallapotheke Mittel der Wahl ist. Allerdings sollte jeder Pferdehalter die Grenzen genau kennen und wissen, wann in jedem Fall ein Experte Hand anlegen sollte. Doch auch dafür kann die Stallapotheke im Ernstfall durch die korrekte Erstversorgung Zeit verschaffen. Sie ist unersetzlich für jeden Pferdehalter. Wir sagen euch, was unbedingt vorhanden sein muss.
Die Autorin
Die Autorin
Geboren 1983 in Mühldorf am Inn, entdeckte ich früh meine Leidenschaft für Schreiben, Kultur, Pferde und Reisen. Nach dem Abitur und einem B.A. in Kulturwissenschaften begann ich 2007 meine journalistische Laufbahn. Mein Artikel über Meredith Michaels-Beerbaums EM-Sieg wurde mehrfach ausgezeichnet. Seither schreibe ich für über 30 Fachmagazine, unterstütze Buchprojekte wie „Ausgewählte Hengste Deutschlands“ und betreue PR-Mandate. Zudem widme ich mich dem Reisejournalismus, etwa in meiner Serie „Turnierhopping“.
Alexandra Koch
Everything you need to know about safe equipment for horse and rider – from helmets and protective vests to properly fitted saddles and gear.
Ob auf dem Reitplatz, im Gelände oder beim Umgang mit dem Pferd im Stall – Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben. In unserem Blogartikel findest du praxisnahe Tipps, von der richtigen Ausrüstung über sicheres Verhalten bis hin zu vorbeugenden Maßnahmen, die Unfälle vermeiden helfen.
Dein Pferd hat immer wieder Kotwasser? Im Blog liest du, was dahinter stecken kann und wie du dein Pferd bestmöglich unterstützt.
Winterfell ade? Nicht jedes Pferd muss automatisch geschoren werden.
Im Blog erfährst du, wann das Scheren sinnvoll ist, welche Muster es gibt und worauf du beim Fellwechsel achten solltest.
Im Blog erfährst du, wann das Scheren sinnvoll ist, welche Muster es gibt und worauf du beim Fellwechsel achten solltest.