Produkte filtern nach:

 


Vorderzeug, Martingal und Co.


Hilfszügel erleichtern vor allem Reitanfängern das Erlernen eines richtigen Sitzes im Sattel. Durch Hilfszügel kann der Reiter sich auf seine Haltung konzentrieren und das Pferd wird trotzdem dazu animiert den Hals fallen zu lassen. Doch nicht nur bei Reitanfängern sind Hilfszügel sinnvoll, auch bei der Ausbildung von jungen Pferden kommen Hilfszügel zum Einsatz oder auch beim Longieren.

Bei den Hilfszügeln gibt es verschiedene Unterkategorien. Ausbinder z.B. bilden eine direkte Verbindung vom Sattelgurt zum Gebiss und simulieren so die Zügel. Sie sind relativ starr und dürfen daher nicht zu eng eingestellt sein. Das Martingal ist mit zwei Ringen am Zügel befestigt und hilft vor allem, wenn das Pferd den Kopf schlägt oder hoch drückt. Es kommt meist in Kombination mit einem Vorderzeug zum Einsatz. Schlaufzügel werden am Sattel befestigt, laufen durch die Trensenringe und enden in der Hand des Reiters. Sie sollten ausschließlich von sehr erfahrenen Reitern genutzt werden, um schlecht eingerittene Pferde zu korrigieren.

Back to top